Veranstaltungen

Tagung

Zwischen Bollwerk und Brücke? Der habsburgische Südosten Europas – Kultur-Raum-Konzepte seit dem 18. Jahrhundert

Tagungstermin: 28.9. bis 1.10.2022
Tagungsort: Institutul de Cercetări Socio-Umane/Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften,  Sibiu/Hermannstadt, Rumänien
Keynotes: Emil Brix (Direktor der Diplomatischen Akademie, Wien) und Emil Hurezeanu (Botschafter von Rumänien in der Republik Österreich)
Tagungsleitung: Rudolf Gräf (Hermannstadt), Kurt Scharr (Innsbruck), Florian Kührer-Wielach (München)
Veranstalter: Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa e. V., Tübingen, Mathias Beer; Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Kurt Scharr; Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München, Florian Kührer-Wielach; Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften Hermannstadt, Rumänische Akademie der Wissenschaften, Rudolf Gräf; in Kooperation mit der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg und der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt
Konferenzsprachen: Deutsch/Englisch/Rumänisch.
Die Tagung wird live gestreamt und nachträglich online verfügbar gemacht.